Bürgerenergie Bösingen i.G.

Energiezukunft gestalten.

Neuigkeiten zur Bürgerenergie Bösingen i.G.

Hier finden Sie aktuellen Nachrichten und Informationen auf dem Weg zur Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft.


Vorbild Steyerberg?

08.09.2025

Die kleine Gemeinde Steyerberg schafft Großes: Durch Windkraft, Photovoltaik, Biogas & Solarwärme finanziert sie Kitas, Freibäder, Carsharing etc. Bürgermeister Marcus erklärt, wie Bürger & Kommune gemeinsam in die Energiewende investieren – wirtschaftlich, sozial & ökologisch sinnvoll. Ein Vorbild für jede Gemeinde, die ihren Haushalt entlasten und ihre Zukunft sichern will. Energiewende in Bürgerhand. Ein Vorbild für Bösingen? Weitere Informationen http://www.klimastark.de/

Weiterlesen →

Wie Kommunen mit erneuerbarer Energie ihre Haushalte entlasten

22.08.2025

Green Finance – Wie Kommunen mit grüner Energie ihre Haushalte sanieren Immer mehr Kommunen in Deutschland nutzen die Chancen der erneuerbaren Energien, um ihre Haushalte zu stabilisieren und gleichzeitig die Lebensqualität vor Ort zu erhöhen. Beispiele aus Hessen und Nordrhein-Westfalen zeigen eindrücklich, wie aus Energieprojekten ein Gewinn für alle werden kann. Erfolgsbeispiele aus anderen Regionen Heidenrod (Hessen): Die Gemeinde war stark verschuldet. Durch den Bau von Windparks auf eigenen Flächen fließen inzwischen jährlich über eine Million Euro in die Gemeindekasse.

Weiterlesen →

Austausch mit dem BWGV

14.08.2025

Der BWGV nennt auf Anfrage weitere Förderprogramme für Bürgerenergiegenossenschaften im Rahmen von Gründungen und danach. Allianz für Beteiligung: Kickstart Klima Programm-Name Beschreibung des Programms und seiner Vorteile... Kickstart Klima - Allianz für Beteiligung Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Programm-Name Beschreibung des Programms und seiner Vorteile... Bürgerschaftlicher Klimaschutz - LUBW Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg Programm-Name Beschreibung des Programms und seiner Vorteile... Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg

Weiterlesen →

Regionalversammlung der Teckwerke Bürgerenergie eG

21.07.2025

Am 21. Juli war Rainer Thieringer zur Mitgliederversammlung der Teckwerke eG in Kirchheim unter Teck eingeladen. Diese Genossenschaft agiert überregional und in Ortsgruppen und wäre als Alternative zu einer eigenen und meist recht aufwändigen Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft eine interessante Alternative. Die Regionalgruppen berichteten von ihren vielfältigen Aktionen, einige davon dienen sicherlich auch als Ideengeber für Veranstaltungen in Bösingen. Teckwerke BÜRGERENERGIE eG

Weiterlesen →

Bürgerinfoveranstaltung

29.04.2025

Erste Präsentation der Idee Bürgerenergiegenossenschaft anlässlich eines Informationsabends der Gemeinde Bösingen durch Rainer Thieringer und Klaus Wizemann. Aus den Reihen der Teilnehmenden …

Weiterlesen →